Wie sicherst du deine Fotos auf dem iPhone, bevor du auf iOS 18 updatest?

Fotos auf dem iPhone vor dem iOS 18 Update sichern.

Bevor Sie auf iOS 18 aktualisieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Fotos sicher gesichert sind. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Bilder schnell und einfach schützen können, damit keine Daten verloren gehen.

Warum ist es wichtig, Fotos vor einem iOS-Update zu sichern?

Ein iOS-Update kann manchmal unerwartete Auswirkungen haben, wie das Löschen von Daten oder den Verlust wichtiger Dateien. Auch wenn das iOS 18 Update stabil ist, bleibt immer ein gewisses Risiko bestehen, dass etwas schiefgeht. Daher ist eine regelmässige Sicherung Ihrer Fotos der beste Weg, um Ihre Erinnerungen zu schützen.

So sichern Sie Ihre Fotos sicher vor dem iOS 18 Update

  • iCloud-Backup verwenden: Aktivieren Sie iCloud-Fotos in den Einstellungen, um alle Fotos in der Cloud zu sichern. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder jederzeit von allen Geräten aus zugänglich sind. Die Synchronisation erfolgt automatisch im Hintergrund, ohne dass Sie etwas tun müssen.
  • Lokales Backup über den Computer: Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Mac oder PC und erstellen Sie ein Backup über iTunes oder den Finder. Dieses Backup speichert nicht nur Ihre Fotos, sondern auch andere wichtige Daten wie Kontakte und Nachrichten. Es ist eine der zuverlässigsten Methoden, falls Sie viel Speicherplatz benötigen.
  • Externe Festplatte verwenden: Wenn Sie lieber eine physische Sicherung haben, können Sie Fotos direkt auf eine externe Festplatte übertragen. Dazu benötigen Sie lediglich ein kompatibles Kabel und einen USB-Anschluss am Computer. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass Sie unabhängig von Cloud-Diensten bleiben.
  • Google Fotos oder andere Cloud-Dienste nutzen: Falls Sie nicht auf iCloud setzen möchten, können Sie auch Google Fotos oder andere Cloud-Dienste verwenden. Diese bieten in der Regel kostenlosen Speicherplatz bis zu einer bestimmten Grenze und synchronisieren Ihre Fotos ebenfalls automatisch.
  • Fotos per AirDrop auf ein anderes Apple-Gerät senden: Nutzen Sie AirDrop, um Ihre Fotos schnell auf ein anderes Apple-Gerät zu senden. Das kann besonders praktisch sein, wenn Sie auf ein neues iPhone umsteigen oder zusätzliche Sicherheitskopien auf einem iPad speichern möchten.
  • Verwenden Sie Apps zur Fotosicherung: Es gibt zahlreiche Apps, die sich speziell auf die Sicherung von Fotos spezialisiert haben. Apps wie „PhotoSync“ ermöglichen es Ihnen, Ihre Fotos auf verschiedene Cloud-Dienste oder Netzwerkfestplatten zu sichern.
  • Manuelle Übertragung auf den Computer: Ziehen Sie Ihre Fotos einfach per Drag-and-Drop vom iPhone auf den Computer. So haben Sie eine Kopie Ihrer Bilder direkt auf Ihrer Festplatte.
  • Optimierung des iPhone-Speichers: Aktivieren Sie die Option „iPhone-Speicher optimieren“, um automatisch nur kleinere Versionen der Fotos auf dem iPhone zu speichern, während die Originale in voller Auflösung in der Cloud bleiben.
  • Verwenden Sie eine SD-Karte und einen Adapter: Mit einem Lightning-SD-Kartenleser können Sie Ihre Fotos auf eine SD-Karte übertragen. Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie Ihre Bilder auf physischem Medium archivieren möchten.
  • Prüfen Sie den Speicherplatz: Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz auf Ihrem iPhone vorhanden ist, damit das Update reibungslos läuft und Sie weiterhin neue Fotos speichern können.
  • Fotos auf ein NAS-Laufwerk übertragen: Wenn Sie ein Netzwerkfestplattensystem (NAS) zu Hause haben, können Sie Ihre Fotos auch dorthin verschieben. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie grosse Mengen an Daten sichern müssen.

Weitere Informationen zum Thema Datensicherung vor iOS-Updates

Es ist immer ratsam, nicht nur Ihre Fotos, sondern auch alle anderen wichtigen Daten vor einem grösseren iOS-Update zu sichern. Forscherinnen und Forscher haben gezeigt, dass regelmässige Backups Datenverlust minimieren. Die Analyse von Datenverlust nach Updates hat ergeben, dass viele Nutzer ihre Dateien nicht ausreichend sichern. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse belegen, dass es sich lohnt, eine Backup-Strategie zu entwickeln, die sowohl Cloud-basierte als auch lokale Sicherungen umfasst. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Daten schnell wiederherzustellen.

Eigene Erfahrungen und die von anderen

Wir haben selbst festgestellt, dass eine gründliche Vorbereitung auf ein iOS-Update unnötigen Stress vermeidet. Viele Menschen berichten von verlorenen Fotos und Dokumenten nach einem Update, weil sie keine Sicherungen gemacht haben. Persönlich setzen wir immer auf eine Kombination aus iCloud und einer lokalen Sicherung auf dem Computer. Eine Freundin hat uns kürzlich erzählt, wie sie nach einem Update plötzlich ihre Ferienfotos vermisste – nur weil sie kein Backup hatte. Solche Situationen kann man leicht vermeiden, wenn man vorher sichert. Der Aufwand, ein Backup zu machen, ist vergleichsweise klein, aber die Vorteile sind enorm.

Tipps zur Fotosicherung vor iOS-Updates zusammengefasst

Die Sicherung Ihrer Fotos vor einem iOS-Update sollte immer Teil Ihrer Routine sein. Nutzen Sie eine oder mehrere der oben genannten Methoden, um sicherzustellen, dass keine wertvollen Erinnerungen verloren gehen. Vor allem, wenn das Update grösser ist und viele Änderungen am System mit sich bringt, ist es besser, vorsichtig zu sein. Wir empfehlen eine Mischung aus Cloud-Speicher, lokalen Backups und, wenn möglich, physischen Speichermedien wie externen Festplatten. So sind Ihre Daten in jeder Situation gut geschützt.

Schreibe einen Kommentar